Inhalt
Wirtschaftsförderung: Aktivitäten und Veranstaltungen
Auf diesen Seiten informieren wir Sie über aktuelle unternehmensrelevante Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung Xanten sowie von Netzwerkpartnern in der Region. Vorträge und Informationen zu eigenen, bereits stattgefundenen Veranstaltungen können im Download-Bereich eingesehen werden.
________________________________________________________________________________________________
Eine kleine Auswahl dieser kostenlosen Vorträge und Veranstaltungen haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Veranstaltung / Online-Seminar | Veranstalter |
---|---|
Dienstag, 19.09.2023, 13:00 - 14:00 Uhr, ONLINE Payment online und am PoSAls kritischer Bestandteil der Wertschöpfungskette gehört der Bezahlprozess heute mehr denn je zu den Hygienefaktoren im Handel. Welche Anforderungen Konsumenten beim Bezahlen im E-Commerce und im stationären Handel haben und wie Händler:innen den passenden Mix für ihre Zielgruppe finden, erfahren Sie in diesem Vortrag. | ![]() |
Mittwoch, 20.09.2023, 12:00 - 14:00 Uhr, SONSBECK, Waldrestaurant Höfer Business-LunchFreuen Sie sich auf drei spannende Vorträge, gutes Essen und tolle Gespräche! 30 Minuten netzwerken und drei Vorträge von tollen Referenten von Unternehmen aus der Region des AAN zu unterschiedlichen Themen geben die Möglichkeit, neben einem guten Mittagessen noch wichtige Impulse für das eigene Unternehmen mitzunehmen. | ![]() |
Mittwoch, 20.09.2023, 18:00 - 19:00 Uhr, ONLINE Daran scheitern die meisten Unternehmen in den sozialen Netzwerken!Wenn die Idee steht und die Strategie entwickelt wurde, müssen die entsprechenden Werkzeuge parat sein. Tools zum Planen, Gestalten und Analysieren. Diese werden Ihnen im Workshop näher gebracht. | ![]() |
Dienstag, 26.09.2023, 9:00 - 12:00 Uhr, GELDERN, Gründerzentrum IHK-Finanzierungs- und FördermittelsprechtagIn vertraulichen Einzelgesprächen werden in einer Erstberatung die Möglichkeiten öffentlicher Fördermittel aufgezeigt sowie förderbezogene Fragestellungen zu Unternehmenswachstum, Liquiditätserweiterung, Investitionen, Vorfinanzierung von Aufträgen, usw. erörtert. Interessenten erhalten Informationen über Zuschüsse, Bürgschaften und Darlehen der öffentlichen Hand. Außerdem werden auf Wunsch Finanzierungspläne sowie Gründungs- und Investitionskonzepte besprochen. | ![]() |
Dienstag, 17.10.2023, 18:00 Uhr, XANTEN, Rathaus Xanten macht Gründerinnen und Gründer fit!In vertraulichen Einzelgesprächen werden kostenfreie Erstberatungen angeboten. Auch eine Prüfung der Geschäftsidee ist möglich und es können Tragfähigkeitsbescheinigungen für die Agentur für Arbeit sowie das Jobcenter erstellt werden. Weitere Termine nach individueller Absprache oder am 19.12.2023 im Rathaus der Stadt Xanten. | STADT XANTEN |