Inhalt

Bürgerfest

Zum Abschluss feiern die Bürgerinnen und Bürger Xantens gemeinsam das Ende des Krieges und die Befreiung vom Faschismus vor genau 80 Jahren. Außerdem soll daran erinnert werden, dass der Parlamentarische Rat vier Jahre später, am 8. Mai 1949, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beschlossen hat. Mit Musik und vielen Gesprächen untereinander.

 

Im Februar und März 1945 geriet Xanten in den Mittelpunkt der Kämpfe zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Alliierte Truppen drängten vor an den Rhein, während deutsche Fallschirmjäger rücksichtslos versuchten, die Stadt zu halten, die der wichtigste strategische Punkt um die letzte Brücke über den Rhein bei Wesel war. Viele Menschen verloren dabei ihr Leben, die Stadt war zu 85% zerstört.

,,80 Jahre Xanten“ möchte daran mit Veranstaltungen erinnern, die verschiedene Aspekte dieser für die Stadt so entscheidenden Zeit zeigt. In Vorträgen, Führungen, einer Ausstellung und einem Katalog.

Zeit08.05.2025 um 18:00 Uhr
OrtZiegelhof am SiegfriedMuseum
Kurfürstenstraße 9
46509 Xanten
VeranstalterNiederrheinischer Altertumsverein e.V. Xanten
Telefon: 02801 984669
Preisangabe kein Eintritt
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im SiegfriedMuseum statt.