Inhalt

Das jüdische Xanten

Die ersten Spuren jüdischen Lebens in Xanten lassen sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen. Trotz immer wieder aufflammender Verfolgungen im Mittelalter ließen sich im 18. Jahrhundert wieder vermehrt jüdische Familien in der Stadt nieder. Bereits im 19. Jahrhundert waren sie zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt, die in der NS-Zeit ihren grausamen Höhepunkt fanden. Im Gedenken an die jüdischen Mitbürger und weitere Verfolgte des Nazi-Regimes ist in der modernen Krypta des gotischen Domes ein besonderer Ort des Erinnerns geschaffen worden. Stolpersteine und Gedenktafeln in der Stadt erinnern an bewegende Einzelschicksale. Wir empfehlen nach der Führung den Besuch des außerhalb der Stadt gelegenen kreisförmig angelegten Jüdischen Friedhofs - ein Ort der Zuversicht und Ewigkeit.

Zeit01.11.2025 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
OrtInnenstadt Xanten
VeranstalterTourist Information Xanten GmbH
Telefon: 02801-772-200
Preisangabe Erwachsene: 8,50 €
Array index out of bounds