Inhalt
Europa und 80 Jahre Freiheit – Das große Abenteuer von Hoffnung, Mut und Gemeinsamkeit
Wiel P.H. Lenders war 26 Jahre lang Direktor des Bevrijdingsmuseums und heutigen Freiheitsmuseum in Groesbeek. Vielfach wurde er für seine grenzüberschreitende Arbeit ausgezeichnet, so mit der Ehrenmedaille der Euregio Rhein-Waal, als Grenzlandeuropäer und jüngst vom niederländischen König als Ritter des Ordens von Oranien-Nassau.
In seinem Festvortrag wird er über die Europäische Union als Modell und Vision für eine friedliche gemeinsame Zukunft aller Völker auf dem Kontinent referieren.
Im Februar und März 1945 geriet Xanten in den Mittelpunkt der Kämpfe zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Alliierte Truppen drängten vor an den Rhein, während deutsche Fallschirmjäger rücksichtslos versuchten, die Stadt zu halten, die der wichtigste strategische Punkt um die letzte Brücke über den Rhein bei Wesel war. Viele Menschen verloren dabei ihr Leben, die Stadt war zu 85% zerstört.
,,80 Jahre Xanten“ möchte daran mit Veranstaltungen erinnern, die verschiedene Aspekte dieser für die Stadt so entscheidenden Zeit zeigt. In Vorträgen, Führungen, einer Ausstellung und einem Katalog.
Zeit | 06.04.2025 um 11:00 Uhr |
---|---|
Ort | Rathaus Xanten Karthaus 2 46509 Xanten Telefon: 02801 - 772 0 |
Veranstalter | Niederrheinischer Altertumsverein e.V. Xanten Telefon: 02801 984669 |
Preisangabe | kein Eintritt |