Inhalt
Bürgerservicebüro
Ein aufgeschlossenes Team erledigt schnell Ihre Angelegenheiten, um Sie als "unsere Kunden" möglichst zufrieden zu stellen.
Nutzen Sie unsere Online-Terminvergabe, um sich einen Wunschtermin für Ihre Angelegenheiten zu sichern.
Terminvereinbarung in einem neuen Fenster öffnen.
Alle nachstehenden Dienstleistungen können Sie im Bürgerservicebüro erledigen:
- Personalausweise /eID-Karte / Reisepässe / Kinderreisepässe /
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Erweiterte Melde- und Lebensbescheinigungen
- Beglaubigungen
- Lohnsteuerkarten
- Führerscheine
- Führungszeugnisse
- Beantragung von Jugendschutzuntersuchungsberechtigungsscheinen
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Kfz-Schein-Änderungen sowie Abmeldungen von Fahrzeugen mit Weseler Kennzeichen für Xantener Bürger-/innen
- Ausstellen und Verlängern von Schwerbehindertenausweisen
- Anträge, Erklärungen und Widersprüche - siehe dazu die entsprechenden Formulare
- Hier finden Sie die Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Xanten mit allen wissenswerten Informationen rund um Xanten!
- Fischereischeine
- Beantragung von Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
- Rattenbefallsmeldungen
- Fundsachen
Aufgaben aus anderen Fachbereichen
- An- und Abmeldungen von Hunden
- Annahme von Befreiungsanträgen zur Rundfunkgebühr
- Ausgabe von Formularen und Anträgen (auch im Foyer und Flurbereich Altbau)
- Abgabe/Verkauf von Kompost- und Restabfallsäcken sowie Gelben Säcken (Foyer)
- Anmeldung zur Sperrmüllabfuhr sowie Annahme der Sperrmüllgebühren
- Änderung und Beantragung von Müllgefäßen
- Ausgabe des Mietspiegels
Unsere allgemeinen Öffnungszeiten geben Ihnen einen Überblick, über die Weiteren Dienstleistungen der Stadtverwaltung.
Montag | 07:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Direktlink zu dieser Seite: https://www.xanten.de/buergerservice
Hinweise
Informationen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordung für meldepflichtige Personen