Inhalt

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Xanten

Die Gleichstellungsbeauftragte informiert, berät und unterstützt:

  • Sie ist für einzelne Frauen da...
  • Sie ist für alle Frauen in Xanten da...
  • Sie ist Interessenvertretung für Frauen...
  • Sie erarbeitet Vorschläge zur Verbesserung der Situation von Frauen...
  • Sie bringt frauenspezifische Belange in Planungsvorhaben der Stadt ein...
  • Sie überwacht die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes...
  • Sie entwickelt einen Frauenförderplan...
  • Sie regt Fort-und Weiterbildungen an...
  • Sie führt Veranstaltungen durch...

...selbstständig oder in Kooperation mit:

  • Frauengruppen
  • Frauenorganisationen
  • Verbänden
  • Parteien
  • Gewerkschaften
  • Kirchen oder der
  • Stadtverwaltung

Artikel 3 Abs. 2 des Grundgesetzes sagt:
"Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin."
Durch den Zusatz im Grundgesetz wird deutlich, daß das Verhältnis zwischen Frauen und Männern in Wirklichkeit für Frauen bisher nachteilig ist. Um die Gleichberechtigung durchzusetzen bedarf es vieler Maßnahmen.
Eine dieser Maßnahmen ist die Einrichtung von Gleichstellungsstellen.

Die Gleichstellungsbeauftragte ist für Sie da, ...

  • falls Sie Anregungen oder Wünsche haben
  • falls Sie sich beschweren wollen
  • falls Sie Informationen brauchen
  • falls Sie ein Gespräch suchen
  • falls Sie Hilfe brauchen

 

 

Aktuelle Veranstaltungen

 

Samstag, 08.03.2025, 20 Uhr, XANTEN, Sitzungssaal im Rathaus

Internationaler Frauentag:
Waltraud Ehlert "Nur für Mädels ... und mutige Jungs!"

Am 8. März 2025, dem Weltfrauentag, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Xanten wieder zum Kabarett in den Sitzungssaal des Rathauses ein.

Putzen können viele ... aber Sie kann noch mehr! Dreck gibt es nicht nur im Räumen, auf Büchern und an Fenstern, DreckWegMachen in den feinen Poren unseres Alltags, ist das Kerngeschäft von Waltraud Ehlert, in Wort, in Ton und Figur.

Mit ihrem Programm "Nur für Mädels und mutige Jungs!" richtet sich die wohl bekannteste Putzfrau des Ruhrgebiets hauptsächlich an Frauen und aus Diversitätsgründen auch an mutige Männer. Waltraud Ehlert kann alles zu den Themen der Frauenwelt sagen und muss kein Blatt vor den Mund nehmen. Kleine und große Probleme des Alltags im Gestern und Heute werden aus weiblicher Sicht mit reichlich Lebenserfahrung besprochen. Es wird spannend, wie viele Männer - neben Bürgermeister Thomas Görtz - noch den Weg ins Rathaus finden. Sie sind auf jeden Fall eingeladen mit zu lachen.

Karten im Vorverkauf sind für 18 €  ab dem 1. November bei der Tourist Information Xanten erhältlich.

Xanten

  Gleichstellung
der Stadt Xanten

 

Donnerstag, 10.04.2025, 18:30 Uhr, XANTEN, Sitzungssaal im Rathaus

Business Women Niederrhein - Stammtisch für selbständige Frauen und Gründerinnen

Alle Frauen, die selbständig tätig sind, ein Unternehmen gründen möchten oder im Nebenerwerbarbeiten, sind zu einem inspirierenden und praxisorientierten Austausch eingeladen.

Zu Beginn des Abends haben alle Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in einer Vorstellungsrunde kurz zu präsentieren und ihre Geschäftsidee oder ihr Unternehmen vorzustellen. Dies dient nicht nur dem besseren Kennenlernen, sondern auch der Vernetzung untereinander.

Für das nächste Treffen hält der Wirtschaftsförderer der Stadt Xanten Thilo Schwedmann einen Vortrag über "Value Proposition Design - Welchen Nutzen hat mein Produkt für meine Kunden?" Er veranschaulicht anhand dreier Modelle, wie Unternehmen den Nutzen Ihres Produktes für Ihre Kundschaft maximieren können. Diese Methodiken eignen sich sowohl für Jungunternehmen als auch für bereits etablierte Unternehmen und Produkte.


Danach wird es sportlich: Anhand effektiver kurzer Übungen wird uns Sabrina Dehn von get fit, stay fit, feel fit (LesMilIs Group Fitness Leader, Übungsleiterin C-Breitensport, Kinderyoga-Trainerin, RPM Traienrin)  mit ihrer Mission „Gute Laune Fitness“ praktisch zeigen, wie Nacken und Rücken sekundenschnell & gezielt zu entspannen sind. Wichtig und nützlich für unser Aller Alltag.

Xanten

  Gleichstellung
der Stadt Xanten

Mittwoch, 14.05.2025, 14:00 -15:15 Uhr, ONLINE

Online- Fortbildung für Fachkräfte: Kinderzuschlag - KIZ - näher als gedacht

Die Fachstelle Frua und Beruf und die Famlilienkasse Nord laden herzlich Fachkräfte der Bildungs- und Beratungsstellen sowie Kommunen im Kreis Wesel & Kreis Kleve ein, daran teilzunehmen.

Andrea Urbanek von der Familienkasse Nordrhein-Westfalen Nord informiert über die Möglichkeiten des Bezuges: Viele Familien kennen diese Leistung nicht oder wissen nicht, dass sie  bezugsberechtigt sind.

Fachstelle Frau und Beruf

FAMILIENKASSE NORD

 

Kontakt