Inhalt
Planung und Entwicklung
Konzepte für die Xantener Stadtentwicklung
Der Bereich der Stadtentwicklung umfasst Konzepte, die eine strategische Ausrichtung der Planung ermöglichen sollen und somit eine Grundlage für die förmlichen Bauleitpläne, den Flächennutzungsplan und die Bebauungspläne, darstellen. Es handelt sich dabei sowohl um integrierte und damit fachübergreifende Stadtentwicklungsplanung als auch um sektorale Fachplanung.
Stadt- und Dorfentwicklung
Stadt- und Dorfentwicklungskonzept Xanten 2020
Gemeinsam mit den Xantener Bürgerinnen und Bürgern wurde mit dem „Stadt- und Dorfentwicklungskonzept Xanten 2020" ein integriertes Konzept für die Innenstadt und die umliegenden Dörfer erarbeitet. Weiterlesen
Handlungskonzept Wohnen
Angebot und Nachfrage am Wohnungsmarkt differenzieren sich immer weiter aus. So ist in Nordrhein-Westfalen eine sehr heterogene Marktsituation entstanden. Weiterlesen
MEINE STADT - MEINE IDEEN: XANTEN 2030 -
Ein Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept für die Stadt Xanten
Am 19.04.2018 fiel um 19:00 Uhr mit einem öffentlichen Bürgerforum (IKEK Forum I) in der Mensa des Städtischen Stiftsgymnasiums Xanten der Startschuss für die Erstellung des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK). Weiterlesen
Lärmaktionsplanung
Aufbauend auf einer Lärmkartierung wurde für die Stadt Xanten ein Lärmaktionsplan aufgestellt. Er umfasst Maßnahmen, die zur Lärmminderung führen sollen. Weiterlesen
LEADER
Die Stadt Xanten beabsichtigt, sich gemeinsam mit den Kommunen Alpen, Rheinberg und Sonsbeck als LEADER-Region für die Förderperiode 2014 bis 2020 zu bewerben.Weiterlesen
Ländliches Wegenetzkonzept
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich auf diesen Seiten über den Stand zur entwicklung des ländlichen Wegenetzkonzeptes informieren. Weiterlesen
Amphitheater Birten
Das Amphitheater Birten ist zusammen mit Vetera castra als ortsfestes Bodendenkmal (WES 008) in die Denkmalliste der Stadt Xanten eingetragen. Weiterlesen
Dorfgemeinschaftshäuser
In den Ortschaften Obermörmter, Lüttingen und Vynen besteht der dringende Wunsch / Bedarf nach einem Dorfgemeinschaftshaus. In einem ersten Schritt sollen diesbezüglich zunächst Machbarkeitsstudien erstellt werden, wie dieser Wunsch umgesetzt werden kann bzw. welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssten. Weiterlesen