Salisbury (England)

Salisbury, anglikanischer Bischofsitz in Südengland, 150 Kilometer westlich von London und 40 km westlich von Winchester gelegen, ist die Hauptstadt der Grafschaft Wiltshire. Einstmals eisenzeitliche Siedlung, von den Römern eingenommen und später sowohl von Saxen, Dänen und Normannen besiedelt,  verließen die Anwohner um 1220 die antike Hügelfestung Old Sarum auf Anweisung des Bischofs Richard Poore und gründeten wenige Kilometer weiter in der fruchtbaren Ebene, ihr neues Sarum, Salisbury genannt.

Heute ist Salisbury ein bedeutendes Verwaltungs-, Kultur- und Touristenzentrum. In der Nähe befindet sich das weltweit bekannte Stonehenge.