StiftsMuseum

Die Kirchengeschichte Xantens – Entdecken, Staunen, Verstehen

Das StiftsMuseum lädt Sie ein, die bewegte Geschichte des Xantener Stifts und das religiöse Leben in der Region hautnah zu erleben. Tauchen Sie ein in eine beeindruckende Ausstellung von Schriften, Textilien, Schmuckstücken und Kunstwerken aus kostbarsten Materialien. Jede Exponat erzählt nicht nur eine faszinierende Geschichte, sondern beleuchtet auch die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verflechtungen am Niederrhein und darüber hinaus.

Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte

Begleiten Sie uns auf einer historischen Entdeckungsreise:

  • Römerzeit: Der Ursprung der Region
  • Mittelalter: Die Gründung des St. Viktor-Stifts um 800
  • 19. Jahrhundert: Das Ende einer Ära mit der Auflösung des Stifts
Das einzigartige Ensemble

Das StiftsMuseum ist mehr als nur ein Museum – es ist ein kultureller Schatz. Das Ensemble umfasst:

  • Das StiftsMuseum: Mit dem Kirchenschatz, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist
  • Das StiftsArchiv: Mit Tausenden von historischen Urkunden und Dokumenten
  • Die StiftsBibliothek: Mit rund 13.000 Büchern, darunter 450 seltene Inkunabeln aus der Zeit zwischen 1450 und 1500

Erleben Sie die Geschichte Xantens aus neuen Perspektiven – spannend, lebendig und unvergesslich!