Aktivitäten
Entdecken Sie eine Vielzahl weiterer spannender Aktivitäten in Xanten!
Ob beim Reiten, Golfen oder bei einem Kletterabenteuer – in dieser historischen Stadt am Niederrhein ist für jeden etwas dabei.
Genießen Sie aufregende Outdoor-Erlebnisse wie Segway-Touren oder Schiffsausflüge und erleben Sie die Region aus einer neuen Perspektive.
Klettergarten

©
Tourist Information Xanten (TIX) - Ersteller Peter FrieseHochseilgarten Xanten – Hoch hinaus in luftige Höhen
Klettern im Adventurepark Xanten
Der Hochseilgarten am Ufer der Xantener Südsee bietet Kletterspaß auf drei Ebenen: 1,5 Meter, 5,5 Meter und beeindruckende 10 Meter Höhe. Die abwechslungsreichen Parcours sind auf stabilen Baumpfählen errichtet und durch künstliche Hindernisse wie Hängebrücken, Drahtseile und Schwebebalken miteinander verbunden. Ein zusätzlicher Bodenparcours in 50 cm Höhe ermöglicht auch Einsteigern ein erstes Klettererlebnis.
Ob spannende Übungen oder herausfordernde Kletterpartien – hier ist für jedes Niveau etwas dabei! Unter professioneller Anleitung und optimal gesichert können Mutige den Parcours sicher bewältigen und eigene Grenzen ausloten.
Schiffstouren rund um Xanten

©
Tourist Information Xanten (TIX) - Ersteller Christoph van LeyenOb gemütliche Rundfahrten, Fährverbindungen oder erlebnisreiche Tagesausflüge – die Schifffahrt rund um Xanten bietet jede Menge Abwechslung für Groß und Klein.
Schifffahrt auf dem Rhein
Fahrgastschiffe „Stadt Rees“ & „Germania“
Von Mai bis September verbindet der Liniendienst Xanten und Rees jeden Mittwoch. Fahrräder sind für nur 2,00 € mit an Bord. Für Gruppen ab 10 Personen empfiehlt sich eine Reservierung.
- Ab Rees: 11:00 Uhr / 14:00 Uhr
- Ab Xanten: 12:30 Uhr / 15:30 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Reeser Personenschifffahrt.
„River Lady“
Ob Kurzfahrten, Tagesausflüge oder stimmungsvolle Abendfahrten – die „River Lady“ startet von verschiedenen Anlegern, darunter Xanten, Wesel, Götterswickerhamm und Orsoy.
Mehr Infos gibt’s direkt bei der Reederei.
Rheinfähre „Keer tröch“ – Xanten-Bislich
Von Palmsonntag bis Ende September pendelt die Fähre "Keer Tröch" regelmäßig über den Rhein:
- Freitag bis Sonntag & an Feiertagen: 10:00 – 19:00 Uhr
- In den NRW-Sommerferien zusätzlich donnerstags
- Oktober: 10:00 – 18:00 Uhr
Die Fähre ist mobil an Fahrtagen unter 01590 - 3555648 erreichbar.
Weitere Fährverbindungen für Fußgänger und Radfahrer gibt es zwischen Grieth und Grietherort sowie Rees und Reeserschanz. In den NRW-Sommerferien fahren diese Fähren zusätzlich dienstags und donnerstags.
Genießen Sie die schönsten Seiten des Niederrheins vom Wasser aus!
Segwaytouren durch Xanten

©
Segwaytouren SonsbeckErleben Sie Xanten und den Niederrhein auf ganz besondere Weise – bequem und mit viel Spaß auf einem Segway! Dieses kleine Elektromobil, das an einen Roller erinnert, wird durch Gewichtsverlagerung gesteuert. Mit Hilfe eines Computersystems bleibt das Trittbrett immer in der Waagerechten, sodass Sie sich ganz entspannt fortbewegen können.
Startpunkt:
Salmstraße 30, 46509 Xanten (Hafen Xanten)
Route:
Unsere Tour beginnt am Xantener Hafen. Nach einer kurzen Einführung und einer Kennenlern-Runde geht es los! Wir fahren entlang des Ufers der Xantener Südsee und durch den Ort Wardt, vorbei am Kletterpark und der Wasserskianlage. Danach geht es weiter in Richtung Xanten, wo wir über den Deich unser erstes Ziel, die Rheinfähre, erreichen. Dort gibt es eine kleine Pause – ideal für ein erfrischendes Getränk.
Anschließend fahren wir weiter Richtung Fürstenberg und kommen vorbei an Sportplätzen zum Kloster Fürstenberg, wo die Geschichte des Klosters auf informativen Tafeln dargestellt ist. Unser nächstes Highlight ist das Amphitheater Birten. Auf dem Rückweg führt uns die Tour durch die historische Altstadt von Xanten. Wir passieren die Stadtmauer, enge Gassen und beeindruckende Gebäude, das Klever Tor und das Xantener Museum, bevor wir wieder am Hafen Xanten ankommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ein unvergessliches Erlebnis auf zwei Rädern!
Ballonfahren

©
Tourist Information Xanten (TIX)Ballonfahrt über den Niederrhein
Erleben Sie Xanten und die Schönheit des Niederrheins aus einer einzigartigen Perspektive – bei einer beeindruckenden Ballonfahrt. Gestartet wird nur bei idealen Wetterbedingungen, überwiegend in den Monaten April bis Oktober.
Pro Fahrt nehmen in der Regel vier bis fünf Passagiere teil. Die Starts erfolgen entweder früh morgens bei Sonnenaufgang oder am Abend, etwa zwei bis drei Stunden vor Sonnenuntergang.
Freuen Sie sich auf einen atemberaubenden Ausblick: Von oben bieten sich spektakuläre Panoramen über Xanten, malerische Städte und Dörfer, üppige Wälder, weite Felder, glitzernde Seen, mäandernde Flüsse und den majestätischen Rhein.
Angeln

©
Ersteller CanvaAngeln rund um Xanten
Xanten bietet Anglern mit einem gültigen Fischereierlaubnisschein traumhafte Gewässer: Ob am Rhein oder an den fischreichen Xantener Seen – hier kommen alle Petrijünger auf ihre Kosten.
Angeln am Rhein
Für das Angeln am Rheinufer in Nordrhein-Westfalen können Angelscheine bei Angelsport Elsner (Niederstraße 40a, Xanten) erworben werden.
Angeln an der Xantener Nord- und Südsee
Bootsangeln ist auf der Xantener Nord- und Südsee erlaubt, jedoch benötigen Angelboote eine kostenpflichtige Zulassung. Bitte beachten: Angeln in Verleihbooten ist nicht gestattet.
Tages-, Wochenend- und Jahresscheine sind an folgenden Stellen erhältlich:
Golf

©
Ersteller Moerenhof HeuhotelGolfspaß für Groß und Klein
Adventuregolf – Minigolf neu entdecken
Auf der Adventuregolf-Anlage im Hafen Xanten wird Minigolf zu einem besonderen Erlebnis. Wie beim klassischen Golf erwarten Sie 18 naturnah gestaltete Bahnen, die zum kreativen Spielvergnügen einladen. Der Parcours führt über Brücken und Wege, vorbei an Wasserläufen und Uferbereichen – ein Freizeitspaß für alle Altersgruppen!
Bauerngolf – Golf auf die rustikale Art
Was ist Bauerngolf? Die Antwort: Ein uriges Golferlebnis mit ländlichem Charme!
Anstelle von Golfbällen und -schlägern spielen Sie mit einem Lederball und einem Besenstiel, an dem ein Klompen (Holzschuh) befestigt ist. Statt über gepflegte Greens führt das Spiel quer über eine Kuhwiese. Ziel ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in die Erdlöcher zu befördern, in denen Gefäße eingelassen sind.
Der Parcours besteht aus 9 Holes, gespickt mit lustigen Hindernissen, die es zu umspielen gilt. Die Kleingruppe, die den Parcours mit den wenigsten Schlägen bewältigt, gewinnt. Bauerngolf ist ein geselliges Vergnügen, bei dem garantiert jede Menge Spaß und gute Laune aufkommen!
Reiten

©
Tourist Information Xanten (TIX) - Ersteller Christoph van LeyenHoch zu Pferd
Entdecken Sie die Schönheit Xantens vom Pferderücken aus! Gut ausgebaute Reitwege führen durch die malerische Landschaft und laden zu entspannten Ausritten in der Natur ein. Ein Erlebnis für Reiterinnen, Reiter und ihre vierbeinigen Begleiter.
Ausgeschilderte Reitwege:
- Waldgebiet Hees
- Uedemer Hochwald
- Tüschenwald
Grillspaß für Gruppen

©
Ersteller CanvaGrillen ist ein tolles Highlight im Sommer, das perfekt für gesellige Runden ist. In Xanten stehen zwei Grillplätze zur Verfügung, die Sie gegen Gebühr für Ihre Gruppe anmieten können – beide Plätze sind überdacht.
Grillen im LVR-Archäologischen Park
Für bis zu 40 Personen
Die Grillhütte befindet sich direkt neben dem Kinderspielplatz und unweit des RömerMuseums. Eine kleine Küche mit Kühlschrank, ein WC und ein Stromanschluss sind ebenfalls vorhanden. Den Grill können Sie gegen eine Gebühr mieten.
Reservierungen für den Grillplatz im LVR-Archäologischen Park (APX) nehmen wir gerne unter der Telefonnummer 02801-9889213 entgegen.
Grillplatz unter alten Eichen
Für bis zu 80 Personen
Der malerisch gelegene Grillplatz unter alten Eichen in Marienbaum, an der hohen Ley, bietet viel Platz für größere Gruppen.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kempkes vom Heimat- und Bürgerverein Marienbaum e.V., Telefon 02804-220.