Kurpark Xanten

Luftkurort Xanten!


Ein Ort zum Durchatmen, Erholen und Erleben. Bürgermeister Thomas Görtz heißt alle Gäste herzlich willkommen und wünscht Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und Lebensqualität.


Der Kurpark – das grüne Herz von Xanten
Im Zentrum des Luftkurorts erwartet Sie der Kurpark, ein beeindruckender Grüngürtel, der aus den ehemaligen Stadtwällen entstanden ist. Mit seiner barrierefreien Gestaltung, einer abwechslungsreichen Bepflanzung und seiner Weitläufigkeit lädt der Park zu entspannenden Spaziergängen rund um die Innenstadt ein.

Oasen der Ruhe und Begegnung
Orte wie der Bibelgarten bieten Entspannung und Inspiration, während farbenprächtige Rosen, Stauden und die Schmetterlingswiese Ihre Sinne verzaubern – ein wahrer Balsam für die Seele.

Aktiv oder entspannt – Sie haben die Wahl
Ob Sie innere Ruhe suchen oder sportlich aktiv werden möchten: Im Kurpark findet jeder das Passende. Bewegungs- und Spielplätze bieten Spaß und Bewegung für Groß und Klein. Ein besonderes Highlight ist das Gradierwerk, das mit seiner salzhaltigen Luft wohltut, während die Kneipp-Anlage zu einer erfrischenden Wasserkur einlädt.

Audiotouren für alle
Entdecken Sie den Kurpark und 2000 Jahre Stadtgeschichte mit der kostenlosen App „Xanten für Alle“. Die App bietet drei spannende Audiotouren – auf Deutsch, in einfacher Sprache und speziell für blinde und sehbehinderte Menschen.

Westwall

  • Gradierwerk mit Solevernebelung
  • Kneippanlage mit Kneippbecken und Sinnespfad
  • Spiel- und Bewegungsfläche
  • Rosengarten
  • Tanzfläche
  • Weberturm
  • Barrierefreie Komposttoilette (mobile Einschränkung), kein fließendes Wasser

Nordwall

  • Kriemhildmühle
  • Stadtbalkon mit Pergola
  • Abenteuerspielskulptur „Drache"

Ostwall

Blumenwiese Kurpark
  • Kinderspielplatz
  • Aktivplatz
  • Schmetterlingswiese
  • Barrierefreie Komposttoilette (mobile Einschränkung), kein fließendes Wasser

Südwall

Mauer die mit Graffiti bemalt ist, es ist eine Blume eine Biene und ein Marienkäfer auf dem Bild zu sehen.
  • Bibelgarten
  • Graffitiwand

Kneipp an der Nord- und Südsee

Kneipp-Becken mit Barfußpfad im Hafen Xanten

Wie im Kurpark erwarten auch neben dem Hafen Xanten an der Salmstraße ein Kneipp-Becken und ein Barfuß-Sinnespfad die Gäste.
Das Wassertreten ist ein elementarer Bestandteil der ganzheitlichen Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. Die Heilkraft des Wassers ist kostenlos, pure Natur und wirkt auf den Kreislauf und die Durchblutung.

Geöffnet täglich 1. April bis 31. Oktober
8.00 bis 20.00 Uhr