zum Inhalt
zum Hilfs-Menü
Menü
Suche
Startseite
»
Rathaus & Bürgerservice
»
Rathaus & Politik
»
Rathaus & Verwaltung
»
Organisation
Organisation
©
Stadt Xanten
Organigramm der Stadt Xanten
©
Stadt Xanten
Organigramm des Dienstleistungsbetrieb Xanten
Organisation
Stadt Xanten
Dezernat I
Fachbereich 1 - Service und Personal
10.1 Zentrale Dienste
10.2 Informationstechnik
10.3 Stadtarchiv
10.4 Digitalisierung und Organisation
10.11 Arbeitssicherheit, BGM, Organisation
11 Personal
Fachbereich 2 - Finanzen
20 Finanzen
20.4 Beteiligungen
21 Zahlungsabwicklung (Stadtkasse)
22 Steuern und Beiträge
Fachbereich 3 - Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung
32 Sicherheit und Ordnung
33 Bürgerservice
34 Standesamt
Fachbereich 4 - Bildung, Sport, Kultur und Demografie
40 Bildung
41 Kultur
42 Stadtbücherei
52 Sport
Fachbereich 5 - Soziales und Beratung
50.10 Leistungen nach dem SGB XII
50.11 Unterhalt
50.3 Leistungen nach dem AsylbLG
50.4 Wohngeld, Wohnungsbindung Beratungsbüro
Dezernat II
Dienstleistungsbetrieb der Stadt Xanten
Abteilung I - Verwaltung
Abteilung II - Hochbau und Gebäudemanagement
Abteilung III - Tiefbau und Abwasser
Abteilung IV - Betriebshof
Fachbereich 6 - Stadtplanung, Bauen und Denkmalpflege
60 Bauverwaltung, Umwelt, Abfall, Denkmalschutz
61 Stadtplanung, Klimaschutz
63 Bauaufsicht
Fachbereich 8 - Wirtschaftsförderung und Grundstücksmanagement
23 Liegenschaften
80 Wirtschaftsförderung
Tourist Information Xanten
Tourismus & Freizeit
Besucherinformation
Anreise und Parkplätze
Tourist Information Xanten - TIX
Unsere barrierefreie Kurpark APP
Xanten für
Xanten für ALLE
Barrierefrei & komfortabel
Xanten für Familien
Xanten für Hundesitzer
Xanten für Wallfahrer
Prospekte & Broschüren
Natur & Freizeit
Radfahren
Wandern
Kurpark
Bislicher Insel
Freizeitzentrum Xanten
Weitere Aktivitäten
Spaziergänge
Übernachtung & Genuss
Übernachtung buchen
Historisch Übernachten
360° Panoramarundgang
Klever Tor
Mitteltor
Pesthäuschen
Türmchen am Westwall
Torschreiberhaus
Gruppenunterkünfte
Campingplätze
Genuss
Veranstaltungen
Eventlocation Weberturm
Erlebnisse buchen
Führungen & Rundfahrten
Öffentliche Führungen
Gruppenführungen
Buchungsanfragen
Nibelungen-Express
Rundfahrten
Erlebnisreisen & Gruppenangebote
Tagesprogramme
Aktivprogramme
Mehrtägige Programme
Tagungen & Incentives
Buchungsanfrage
Sehenswertes & Museen
Sehenswürdigkeiten
APX und RömerMuseum
Dom Sankt Viktor
Geldmuseum
SiegfriedMuseum Xanten
StiftsMuseum
Rathaus & Bürgerservice
Digitales & Services
Services von A-Z
Mängelmelder
Online-Termine
Aktuelles
Amtsblatt
Beteiligungen
Pressemeldungen
Stellenausschreibungen
Veranstaltungen der Stadt
Rathaus & Politik
Bürgermeister
Sozialstiftung Xanten
Bürgerbeteiligung & Wahlen
Bundestagswahl
Europawahl
Kommunalwahl
Landtagswahl
Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung
Stabstelle Bürgerdialog & -beteiligung
Ratsinformationssystem
Rathaus & Verwaltung
Bürgerservicebüro
Dienstleistungsbetrieb (DBX)
Mitarbeitende
Organisation
Öffnungszeiten
Standesamt
Trauorte
Ortsrecht
Zahlen, Daten, Fakten
Europaaktive Kommune
Fairtrade Stadt Xanten
Luftkurort
Gesellschaft
Kinder und Jugendliche
Kindergärten
Café Kinderwagen on Tour
Kultur
Haus der Begegnung
Partnerstädte
Beit Sahour (Palästina)
Geel (Belgien)
Saintes (Frankreich)
Salisbury (England)
Heimatpreis
Schule und Sport
Schulen
Sportstätten
Volkshochschule
Soziales
Stadtbücherei
Bibliothekskatalog (OPAC)
Onleihe
Angebote der Bücherei
Veranstaltungen der Bücherei
Leseausweis
Vereine
Bauen & Umwelt
Bauen
Bauberatung
Baugrundstücke und Häuser
Denkmäler
Grünflächen und Friedhof
Planung und Entwicklung
Gestaltungsbeirat
LEADER
Stadtentwicklung
Bebauungsplan
Flächennutzungsplan
Stadt- und Dorfentwicklung
Umwelt und Klimaschutz
Klimaschutzmanagement
Informationen und Beratung
Klimaschutzprojekte
Hochwasserschutz
Starkregenvorsorge
Ver- und Entsorgung
Abfälle und Wertstoffe
Abwasser und Kanal
Straßen und Beleuchtung
Straßenbeleuchtung
öffentliche Beteiligung
Wirtschaft & Mobilität
Breitbandversorgung
Wirtschaft & Förderung
Gründungsberatung
Fördermittel
Für Unternehmen
Unternehmensservice
Immobilien & Flächen
Veranstaltungen & Workshops
Wirtschaftsstandort Xanten
Mobilität
Mobilitätskonzepte
Wegenetzkonzept
ÖPNV und Stadtbus
Inhaltssuche
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein