Zahlen, Daten, Fakten

Stadtportrait der Stadt Xanten
BundeslandNordrhein-Westfalen
RegierungsbezirkDüsseldorf
KreisWesel
StadtrechteDie Stadt Xanten besitzt seit dem 15. Juni 1228 Stadtrechte.
FlächeDas Gebiet der Stadt umfasst 72,39 km² und ergibt sich aus der der Hauptsatzung (Ortsrecht) unter 0.1. beigefügten Karte.
Ortschaften7 Ortschaften (Birten, Lüttingen, Marienbaum, Obermörmter, Vynen, Wardt, Xanten)
Stadtbezirke6 Stadtbezirke (1. Birten, 2. Lüttingen, 3. Xanten, 4. Wardt, 5. Wallfahrtsort Marienbaum, 6. Vynen/Obermörmter)
Einwohnerzahl21.510 (31.12.2015 - Landesdatenbank Nordrhein-Westfalen)
Auszeichnung, Bezeichnung
PartnerstädteBeit Sahour (Palästina), Geel (Belgien), Saintes (Frankreich), Salisbury (England)
HoheitszeichenGemäß der Hauptsatzung der Stadt Xanten - zu finden im Abschnitt 0 des Ortsrechtes - führt die die Stadt Xanten Wappen, Banner und Siegel als Hoheitszeichen.

Weitere Auskünfte

Statistische Auskünfte im Rahmen des Datenschutzgesetzes zu den Themen

  • Wohnsitzverhältnisse
  • Familienstände
  • Religionszugehörigkeit
  • Ortschaften
  • Ausländeranteil absolut
  • Kinder

können im Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung erfragt werden.
Je nach Auskunftszweck sind die Auswertungen gebührenpflichtig.