Eventlocation Weberturm
KULTURM am Westwall – Der Weberturm in Xanten
Willkommen im kleinsten der sechs erhaltenen Wehrtürme der historischen Xantener Stadtmauer: dem Weberturm, auch liebevoll „das Türmchen am Westwall“ genannt.
Ein Rundturm mit Geschichte
Auf den ersten Blick wirkt der Backsteinbau mit Satteldach bescheiden, doch er birgt spannende Geschichten. Sein Name erinnert an das geheimnisvolle, verschollene Webertor, das Heimatforscher bis heute nicht zweifelsfrei lokalisieren konnten. Die Ursprünge des Turms reichen ins 14. Jahrhundert zurück, als die steinerne Stadtmauer Xantens mit beeindruckenden Wallanlagen entstand. Über die Jahrhunderte wandelte sich seine Nutzung: Vom Luftschutzbunker im Zweiten Weltkrieg bis hin zum schmucken Gartenhaus einer Gärtnerei.
Seit 1974 widmete sich ein Privatmann liebevoll dem Erhalt des Turms, bis er schließlich in den 1980er-Jahren umfassend restauriert wurde. Im Rahmen der Kurparkneugestaltung erhielt der Weberturm seine heutige Form als stilvoller Veranstaltungsort.
Ein Ort für exklusive Kultur
Heute erstrahlt der KULTURM am Westwall als ein außergewöhnlicher Raum für Lesungen, Vorträge oder Tagungen. Die hochwertige Einrichtung, kombiniert mit der historischen Atmosphäre, bietet Platz für Veranstaltungen im kleinen Kreis – ideal für bis zu zwölf Personen.
Eventfläche auf einen Blick
- Fläche: ca. 32 m² auf zwei Etagen
- Kapazität: Maximal 12 Personen
- Ausstattung: Fernseher, WLAN, Tisch mit Stühlen, Teeküche, Toilette
- Besonderheiten: Lichtdurchflutete Räume, moderne Ausstattung, historische Kulisse, zentrale und ruhige Lage im Kurpark
Reservierung und weitere Informationen
Für eine Buchung oder Fragen rund um den Weberturm kontaktieren Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen unter 02801 772 200 oder per Mail an info@xanten.de gerne zur Verfügung.
Hinweis:
Der Weberturm steht ausschließlich für kulturelle Zwecke zur Verfügung – private oder kommerzielle Nutzungen sind nicht gestattet.