Das Gotisches Haus
Historischer Blickfang am Marktplatz
Die bewegte Geschichte des Gotischen Hauses
Das Gotische Haus, mit seiner beeindruckenden Fassade, erzählt von Xantens Blütezeit. Erbaut um 1540, vermutlich aus Tuffsteinen der antiken Römersiedlung Colonia Ulpia Traiana, ist es ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten. Viele Originalbestandteile, darunter die prächtige Fassade, robuste Wände, der Dachstuhl und die charakteristischen Holzbalkendecken aus Holz, das nachweislich 1539/1540 geschlagen wurde, sind bis heute erhalten geblieben. Besonders markant: der kunstvolle Treppengiebel und die Vielzahl an Fenstern, die das Gebäude prägen.
Das Haus diente ursprünglich als Handels- und Kontorhaus einer wohlhabenden Familie. Im 18. Jahrhundert wurde es zur Xantener Bürgermeisterei, die den Namen „Zum Pfau“ trug – ein charmantes Zeugnis seiner wechselvollen Nutzungsgeschichte.