Wallfahrtskirche Marienbaum - St. Mariä Himmelfahrt

St. Mariä Himmelfahrt - Wallfahrtskirche in Marienbaum
Eine Kirche mit bewegender Geschichte

Die Kirche St. Mariä Himmelfahrt steht als eindrucksvolles Zeugnis der jahrhundertealten Wallfahrtstradition in Marienbaum, einem idyllischen Dorf vor den Toren der Stadt.

Der Ursprung der Wallfahrt reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück: Der Legende nach wurde um 1430 ein gelähmter Hirtenjunge geheilt, als er in Marienbaum einen Baum mit einer Marienstatue fand – genau wie es ihm im Traum erschienen war. Bereits 1441 entstand an dieser Stelle eine geweihte Kapelle.

Im frühen 18. Jahrhundert wurde die Kirche erweitert und erhielt ein barockes Langhaus. Der prachtvolle Barockaltar, in dem das Gnadenbild seinen Platz fand, bildet das Herzstück der Kirche. Später ergänzte ein gotischer Turm das Bauwerk und verlieh ihm seine heutige Gestalt.

Besonders beeindruckend ist der spätgotische Chor mit seinen filigranen Kreuzrippengewölben, der den Besuch der Kirche zu einem besonderen Erlebnis macht.

Besucherinformationen

Klosterstraße 23
46509 Xanten
Tel.: 02804 370
E-Mail: stviktor-xanten@bistum-muenster.de

Öffnungszeiten:
Das Wallfahrtsbüro in Marienbaum bleibt bis auf weiteres geschlossen