Tolle neue Bücher für die Kleinsten in der Stadtbücherei Xanten

Veröffentlicht am:

Von links nach rechts: Bürgermeister Thomas Görtz, Büchereileiterin Nicole Peeters, Ludger Wehren (Leiter der Zweigstelle der Sparkasse am Niederrhein in Xanten)

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wer an unserer Gesellschaft teilhaben möchte und erfolgreich sein will, muss lesen und Texte verstehen können. Dass der Grundstein dafür bereits im Kleinkindalter gelegt wird, ist allgemein bekannt. Hier spielen neben dem Elternhaus auch Büchereien eine tragende Rolle. 

Die Sparkasse am Niederrhein konnte in diesem Jahr mit Sonderspenden verschiedene Projekte in Xanten fördern. Der Bürgermeister Thomas Görtz hat diesen „Ball“ gerne aufgenommen und u.a. die Stadtbücherei Xanten vorgeschlagen, da ihm die Leseförderung und Chancengleichheit für gute Bildungsbiographien auch der jüngsten Xantenerinnen und Xantenern sehr am Herzen liegen. 

Die Stadtbücherei Xanten konnte mit der Spende der Sparkasse am Niederrhein in Höhe von 1.000 Euro eine Vielzahl an neuen Pappbilderbüchern, Magnetbüchern, interaktiven Mitmachbüchern sowie Pop-it Büchern in ihren Bestand aufnehmen. Neben beliebten Themen wie Kinderalltag, Tiere und Baustelle finden die kleinen Leser auch Rassel- und Spielbücher in den Regalen der Stadtbücherei. Ludger Wehren, Leiter der Zweigstelle der Sparkasse am Niederrhein in Xanten und der Bürgermeister Thomas Görtz konnten sich vor Ort von der gelungenen Auswahl der Büchereileiterin Nicole Peeters überzeugen.   

Am Mittwoch, den 30. April können sich interessierte Eltern  von 9:30-10:00 Uhr - zusammen mit ihren Kleinkindern - im Rahmen einer Infoveranstaltung einen Überblick verschaffen, was der Buchmarkt für sie zu bieten hat. Am Mittwoch, den 21. Mai findet von 9:30 – 9:50 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab 2,5 Jahren statt. Beide Veranstaltungen sind kostenlos, um eine Anmeldung unter 02801/772340 oder direkt in der Stadtbücherei wird gebeten.