Abfall - Gefäße, Tonnen
Anträge für die Auslieferung, Änderung oder Abmeldung von Abfallgefäßen können beim Bürgerservice im Foyer im Altbau des Rathauses gestellt werden. Gerne kann dies auch über den Online-Antrag (unter Formulare) durchgeführt werden.
Eine telefonische Änderung der Restabfalltonne ist leider nicht möglich und muss vom Eigentümer schriftlich beantragt werden.
Eine Änderung des Volumens der Restabfalltonne ist kostenpflichtig.
Gebührenrahmen
Es können Gebühren anfallen
Formulare
Rechtsgrundlagen
Kontaktinformationen
Alle Anliegen zum Thema Abfall können Sie beim Bürgerservice im Foyer im Altbau des Rathauses oder aber beim Fachbereich Stadtplanung, Bauen und Denkmalpflege erledigen.
In einigen Fällen kann eine Anmeldung auch beim Versorger direkt erfolgen. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsseiten der Abfallfraktionen.
Gemeinschafts-Wertstoffhof der Kommunen Xanten - Alpen - Sonsbeck
46509 Xanten
Kontakt
Links
Häufig gestellte Fragen
Welche Abfallbehälter gibt es?
Restabfallbehälter:
- 80 Liter (4-wöchentliche Leerung)
- 80 Liter (2-wöchentliche Leerung)
- 120 Liter
- 240 Liter
- 1.100 Liter
Biotonne:
- 240 Liter
Papiertonne:
- 240 Liter
- 1.100 Liter
Gelbe Tonne:
- 240 Liter
- 1.100 Liter