Grünpatenschaften und Essbare Stadt
Das Stadtgrün leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Artenschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Die Stadt Xanten möchte den Grünbestand im Gesamtstadtgebiet weiter ausbauen und dabei allen interessierten Hobbygärtnern in Xanten eine Möglichkeit geben, mitzuwirken. Zu diesem Zweck werden öffentliche und halb-öffentliche Flächen für Grünpatenschaften zur Verfügung gestellt. Bürger*innen, Vereine oder Nachbarschaften können ihre eigenen Ideen zur Gestaltung der Flächen umsetzen und werden dabei von der Stadt Xanten unterstützt. Mögliche Projekte beinhalten Baumpflanzungen, Streuobstwiesen, Blühstreifen und der Anbau von Obst und Gemüse (Essbare Stadt). Interessierte melden sich gerne beim unten stehenden Kontakt.