Pflegeberatung
Älterwerden bedeutet, sich auf eine neue Lebenssituation einzustellen, neue Herausforderungen zu meistern und auch kritische Lebensereignisse zu bewältigen. Die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Xanten umfasst alle denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden. Prävention, Freizeitgestaltung, Bildung, Wohnen im Alter und Pflege gehören dazu, aber auch Fragestellungen bezüglich der Organisation der häuslichen Versorgung und Entlastung der pflegenden Angehörigen.
Für pflegebedürftige, ältere, behinderte oder chronisch kranke Menschen steht ein wachsendes Angebot an speziellen Dienstleistungen zur Verfügung. Es ist für Ratsuchende oft schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen und die richtige Wahl für eine möglichst langfristige selbst bestimmte Lebensführung zu treffen.
Die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Xanten bietet kostenlos und anbieterunabhängig Beratung und Informationen zu allen Fragen rund um die Pflegedienstleistungen an.
Wir beraten und informieren Sie über
- Fragen zum Wohnen im Alter (z. B. Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften, Altenheime, Pflegeheime, Altenwohnungen)
- teilstationäre Hilfe (Tagespflege und Kurzzeitpflege)
- ambulante Hilfen (z.B. häusliche Pflegedienste, Haushaltshilfen, Nachbarschaftshilfen, Essen auf Rädern)
Formulare
Weiterführende Informationen
Pflegeportal des Kreises Wesel
Alle Adressen und Informationen rund um das Thema Pflege finden Sie im Pflegeportal des Kreises Wesel.