Betreuungsangebote in Schulen

An den Grundschulen der Stadt Xanten wird sowohl die sogenannte 8 - 1 Betreuung als auch die Offene Ganztagsschule (OGS) angeboten.

Bei der 8 - 1 Betreuung wird Ihr Kind an Schultagen nach Unterrichtsschluss bis 13:30 Uhr und in den Schulferien und an schulfreien Tagen von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr betreut. Nähere Informationen zur 8 - 1 Betreuung erhalten Sie in den einzelnen Sekretariaten der Grundschulen der Stadt Xanten.

Die offene Ganztagsschule (OGS) im Primarbereich der Stadt Xanten bietet zusätzlich zum planmäßigen Unterricht an den Unterrichtstagen, an unterrichtsfreien Tagen (außer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen) und bei Bedarf auch während eines Teiles der Ferien außerunterrichtliche Angebote an. Der Zeitrahmen erstreckt sich unter Einschluss der allgemeinen Unterrichtszeiten in der Regel an allen Unterrichtstagen von 8.00 Uhr bis grundsätzlich 16.00 Uhr, mindestens aber bis 15.00 Uhr. Die Gemeinschaftsgrundschule Xanten bietet zusätzlich ein Betreuungsangebot bis 17.00 Uhr an.

Am Stiftsgymnasium Xanten gibt es ein freiwilliges Betreuungsangebot von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13.00 - 15.00 Uhr im Rahmen des Förderprogrammes „Geld oder Stelle“. In den Ferien und an unterrichtsfreien Tagen erfolgt keine Betreuung. 

Für die Teilnahme an den Betreuungsangeboten wird je Kind ein monatlicher Elternbeitrag durch die Stadt Xanten erhoben. Nähere Informationen hierzu können der im Downloadbereich zur Verfügung stehenden Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen für Betreuungsangebote in der Primarstufe (Offene Ganztagsschule, Schule von acht bis eins) und der Sekundarstufe I (freiwillige Betreuungsangebote „Geld oder Stelle“) in der Stadt Xanten entnommen werden. Außerdem finden Sie dort die entsprechenden Aufnahmeerklärungen.

Rechtsgrundlagen