NaturForum Bislicher Insel
Das Informationszentrumliegt inmitten eines Naturschutzgebiets. Das Informationszentrum informiert über den Lebensraum Rheinaue. Eine Aussichtsplattform (nicht barrierefrei) eröffnet Ausblicke auf den Rhein und ermöglicht die Beobachtung rastender Wildgänse.
Weitere Informationen finden Sie hier
Informationen zur Barrierefreiheit
Ebenerdiger Zugang über Rampe (Steigung <6%), Türbreite 100cm
Aufzug zum oberen Bereich der Ausstellung
Zahlreiche Exponate und Mitmachstationen in Sitzhöhe
Wege außerhalb mit Rollstuhl befahrbar, Begleitperson wird empfohlen
2 Behindertenparkplätze vorhanden
Hinweise zum Aufzug
Türbreite 90cm, Größe Kabine B 105cm x T 140cm
Hinweise zur Behindertentoilette
Toilette rechts anfahrbar B 100cm x T 180cm, Haltegriffe beidseitig, klappbar
Hinweise für Menschen mit Sehbehinderung
Informationen werden teilweise über Hörstationen vermittelt
Gruppenführungen im NaturForum Bislicher Insel
Naturerleben in Exkursionen und Führungen
Begleitung durch kompetente Naturtrainer, Naturerlebnis- oder Umweltpädagogen. Termin und Dauer der Veranstaltungen für Menschen mit Handicap werden individuell abgesprochen. Die Kosten richten sich nach Länge und Art der Veranstaltung.
Unkraut-Spaziergang bzw. Rollifahrt
Wohlfühlstunde mit Kräutern, speziell für Blinde
Naturerfahrung mit allen Sinnen – die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen
Kontakt
Kontakt |
RVR-NaturForum Bislicher Insel
|
---|