Kulturhäppchen im SiegfriedMuseum Xanten

bis

"Helden aus dem Norden: Das Nibelungenlied und die Tradition der germanischen Heldendichtung"

Veranstaltungsdetails
Datum bis
Veranstaltungsort
Siegfried-Museum Xanten

Kurfürstenstraße 9
46509 Xanten

Telefon 02801 772-200 Web https://www.siegfriedmuseum-xanten.de/
Kategorie Tourist Information Xanten
Preis Erwachsene: 5,00 € (Eintritt inklusive) | Kinder unter 18 Jahre frei.
Hinweise Keine Anmeldung erforderlich. Ermäßigung mit der Kurkarte 0,50 € pro Person.
Veranstalter
Siegfried-Museum Xanten

Kurfürstenstraße 9
46509 Xanten

Telefon 02801 772-200 Web https://www.siegfriedmuseum-xanten.de/

In der Reihe „Kulturhäppchen- Kultur zwischen Brunch und Torte“ gibt es an bestimmten Sonn- und Feiertagen um 11:00 Uhr im SiegfriedMuseum Xanten Lesungen, Sonderführungen, Büchergespräche, Vorträge und vieles mehr. 

Prof. Dr. Patrick Peters begibt sich auf die Suche nach den Wurzeln der Nibelungensage bis in die nordisch-germanische Dichtungstradition der sogenannten spätantiken Völkerwanderungszeit. Anhand von Textbeispielen wird der Germanist und Buchautor in einem Impulsvortrag die Charaktere und Motive vorstellen, die sich im mittelalterlichen Nibelungenlied wiederfinden, oder davon abweichen. Im fachlichen Gespräch mit der Museumsleitung, Anke Lyttwin, wird die nordisch-europäische Vorgeschichte des vermeintlich so deutschen Nibelungenliedes erläutert.